ÜBER UNS
Seit 2020 bewirtschaften wir, Theresa und Simon Hinterplattner, den Spitzlehner Hof in Mauthausen. Wir starteten mit biologischem Obstbau, genauer gesagt mit dem Anbau von Obstraritäten. Mit diesen wollen wir den Markt für regionale und biologische Produkte bereichern.
Mittlerweile bewirtschaften wir rund sechs Hektar im Freiland. Kultiviert werden unterschiedlichste Obstarten. Von Beeren über Nüsse bis hin zu Exoten wie die Indianderbananen reicht das Spektrum.
Mit unseren Produkten wollen wir die Regionalität fördern und neue nachhaltige Wege in der Lebensmittelerzeugung gehen.

UNSER HOF

Sieben verschiedene Obstarten, aufgeteilt auf über 45 Sorten wachsen rund um unseren Hof in Mauthausen an der Donau. Diese große Vielfalt sorgt für eine lange Erntesaison die im Mai, mit den Maibeeren, beginnt und im November mit den Mandeln ihren Abschluss findet. So herausfordernd die vielen Kulturen auch sein mögen, wir fördern damit die Biodiversität und uns bieten sie Abwechslung in der Bewirtschaftung.
Vermarktet wird unser Obst ab Hof und über ausgewählte Hofläden. Erhältlich sind die Produkte je nach Saison erntefrisch oder in veredelter Form das ganze Jahr über.
Produkte
Diese Vielfalt findet ihr auf unseren Feldern


- Feige
- Felsenbirne – Saskatoon
- Mandel
- Indianderbanane
- Haselnuss

Mit 8 Hauptsorten erreichen wir eine große Spreitung der Reifezeit. Diese startet Mitte Juni mit der extrem frühen Maya Cot und endet Anfang September mit der spätreifen Farely.
Unsere Marillen werden hauptsächlich erntefrisch an unsere Kunden verkauft. Ein kleinerer Teil der Ernte wird zu Nektar und Marmelade veredelt.
Folgende Produkte könnt ihr bereits jetzt ab Hof bei uns erwerben:
Marmeladen
Nektar
Schokoladen
Kontakt
